Deckenlifter
Freie Bewegung ohne Hindernisse
Deckenlifter werden über ein stabiles Schienensystem unter der Decke befestigt, das sich an jede Pflegesituation anpassen lässt. Auch der Transport über mehrere Räume ist möglich.
- Zeiteinsparung durch effizienten Transport
- Heben vom Boden möglich
- Schnelles Anheben und Absenken
- Steht nicht im Weg
- Mit Hebebügeln und Hebetüchern einsetzbar
- Infrarot-Fernbedienung auf Wunsch erhältlich
Informationen Deckenlifter
Ideal für selbstständigen Einsatz
Über Schienensysteme gelangen Sie mit dem Deckenlifter ungehindert und selbstständig zu Ihrer Toilette sowie in Ihr Bade-, Schlaf- oder Wohnzimmer. Die Bewegung erfolgt nahezu geräuschlos und ohne abrupte Starts oder Stopps. Das System kann Sie auch vom Boden aus an- heben. Das platzsparende Schienensystem bietet eine optimale Ausnutzung des Raums. Der mit aufladbaren Batterien betriebene Deckenmotor kann bis zu 200 kg heben. Die Deckenlifter mit Fahrmotor des Typs 2810 und 2815 wurden für den selbstständigen Gebrauch konzipiert. Das Modell 2810 funktioniert mit einer elektrischen Druckknopfbedienung. Beim Modell 2815 kommt eine kabellose Infrarot- Fernbedienung zum Einsatz.
Effiziente und schnelle Lösung für Pflegekräfte
Die Deckenlifter ermöglichen es der Betreuungsperson, den Patienten ohne Kraftaufwand zum Bett, zur Badewanne oder zur Toilette zu transportieren. Der Deckenlifter kann mit dem Handi-Move-Hebebügel und/ oder allen Hebetüchern verwendet werden. Das macht ihn zum wertvollen Helfer in verschiedensten Situationen. Darüber hinaus eignet er sich hervorragend für Reha-Übungen.
Dieser Deckenlifter gibt es in eine Version bis 300 kg Hubkraft. Die Deckenlifter des Typs 2800 und 2805 IR wurden für den Gebrauch durch eine Betreuungsperson konzipiert.
Der Deckenlifter des Typs 2800 L funktioniert mit einer elektrischen Druckknopfbedienung, beim Deckenlifter des Typs 2805 IR kommt eine kabellose Infrarot-Fernbedienung zum Einsatz.
Selbständiger Transfer zum Bett
Der Deckenmotor mit Fahrantrieb hilft Ihnen beim Transfer zwischen Rollstuhl und Bett. Mit der kabellosen Fernbedienung steuern Sie die Bewegungen, während Sie vom Helfende Hände® Hebebügel perfekt gestützt werden. Sie entscheiden, wann Sie aufstehen oder zu Bett gehen.
In Ihrem Bad mit dem Handi-Move Hebebügel
Der Handi-Move Hebebügel ist aus leichtem und robusten Edelstahl. Da der Handi-Move Hebebügel rostfrei ist und kein Bauteil Wasser aufnimmt, eignet er sich in Verbindung mit dem Handi-Move Schwimmbadlifter ideal für den Einstieg in Schwimmbecken oder die Badewanne.
Ideal fürs WC
Der Handi-Move Hebebügel ist durch seine Konstruktion ideal fürs WC: Gesäß und unterer Rückenbereich bleiben für leichtes Aus- und Ankleiden frei.
Maßgeschneiderte Lösungen
In Kombination mit verschiedenen Schienensystemen bietet der Deckenlifter für jede Situation eine Lösung nach Maß Er transportiert Menschen innerhalb eines Raums und Unterschiedliche Orte oder verbindet mehrere Räume minteinander.
Hilfe beim Positionieren auf der Schiene
Es besteht die Möglichkeit, den Deckenlifter mit Fahrmotor so einzustellen, dass er an vorab festgelegten orten automatisch stoppt.z.B. an Ladekontakten oder mittig über der Toilette.
Diskret in jeder Einrichtung
Mit seinem schlichten und ästhetischen Design passt sich der Deckenlifter jeder Inneneinrichtung an.
Sichere Verwendung
Als zusätzliche Sicherheit wurde eine selbstständig zu bedienende mechanische Notabsenkung und eine direkte Steuerung am Gerät angebaut.